Energiesparender Frequenzregler: das Konzept

Filtration und Zirkulation unter die meist optimalen Bedingungen

Der Frequenzumrichter ist ein großartiges Werkzeug, um den Energieverbrauch Ihres Pools zu senken, da Schwimmbadpumpen werkseitig übermotorisiert sind.

Per WLAN-Steuerung oder Digitalanzeige können Sie mit 20% Pumpengeschwindigkeit Reduktion den Energieverbrauch um die Hälfte senken! Darüber hinaus erfolgt eine ausgewogenere Dosierung des Desinfektionsmittels mit weniger Höhen und Tiefen.

Die Theorie der frequenzgesteuerten Filterpumpe

VERDIENEN SIE IHREN EINKAUF IN EINEM JAHR ZURÜCK

Mit einem Frequenzregler ist es möglich, das Drehzahl einer Filterpumpe zu senken und so Energie zu sparen.

Wenn eine Pumpe mit 75 % ihrer normalen Drehzahl läuft, verbraucht sie dagegen nur 50 % der Energie Schwimmbadfiltration, um dies mit einer niedrigeren Geschwindigkeit durchzuführen. Das Gerät wird daher oft auch Drehzahlregler genannt.

Nur beim Saugen und Spülen des Filters benötigen Sie die maximale Geschwindigkeit!

in messbarer Praxis

Wir empfehlen – nach dem Start mit 100 % der Pumpenkapazität – die Drehzahl (und damit den Pumpendurchfluss) um 25–30 % zu reduzieren, was den Energieverbrauch um ca. 50 % senkt und dennoch eine ausreichende Wasserzirkulation gewährleistet, um den Pool instand zu halten Ton zu filtern...

Ein Frequenzregler ist eine logische Wahl: Das Gerät amortisiert sich innerhalb eines Jahres!

Wie installiere ich einen Frequenzregler?

Nichts ist so einfach wie die Installation eines Frequenzumrichters. Stecken Sie den Frequenzregler in den Stecker und die Filterpumpe in die Buchse des Reglers.

Achtung: Der Frequenzregler muss eine Leistung haben, die mindestens so groß ist wie die Leistung der Filterpumpe.

WLAN oder Touchscreen Display ?

Die Beniferro Display-Frequenz ist nur ein einziges Mal zu bedienen. Es wurde bereits programmiert, da es sich um ein praktisches Plug & Play-Gerät handelt. Wenn Sie die Energieversorgung Ihrer Filterpumpe überwachen möchten, können Sie diese regelmäßig mit einem intelligenten WLAN-Gerät verbinden. Mit einem WLAN-Stecker können Sie Ihre Energieverbrauchsdaten messen, visualisieren und ansteuern.

Der WLAN-stecker wird über ein 0-10-V-Steuermodul mit Durchfluss- und Temperaturmessung gesteuert. Dieses Gerät bietet zusätzliche Bedienmöglichkeiten, da es sich um einen manuellen Automatik-/Timer-Modus handelt, die Energieüberwachung überwacht, eine Antiviren-Funktion programmiert und einen „No-Flow“-Alarm generiert ...

Die Wifipool-App ist kostenlos Für Android und IOS erhältlich auf unsere WIFIPOOL Seite.

Handbücher – Kurzanleitung – Demonstrationsvideos – Broschüren – Ersatzteile

Um weitere technische Einblicke in unsere Installations- und Wartungshinweise zu erhalten, verweisen wir auf unseren Download-Bereich.