Poolheizung Solarmatte aus EPDM - Dauerhaft, Frost- und UV-beständig - DIY Starter-Kit
Poolheizung Solarmatte aus EPDM - Dauerhaft, Frost- und UV-beständig - DIY Starter-Kit
Solarheizkonzept
Solarheizkonzept
Mehr Infos und Demonstrationsvideo >
Die EDPM-Solarheizung besteht aus einer langen flexiblen Gummimatte, die mit ASA-Kollektoren verbunden ist. Unsere EPDM-Matten werden standardmäßig in Einheiten von 33 cm Breite und 2 bis 6 Metern Länge vorkonfektioniert.Die Einheiten können zusammengeklickt werden, um einen großen Solarkollektor zu bilden. Auch maßgeschneidertes EPDM ist möglich. Unser elastischer EPDM-Gummi ist UV-, ozon- und frostbeständig und hält 5x länger als billigere Materialien auf dem Markt.
- Lieferzeit: 1 bis 2 Tage. Kostenlos ab 100€ (DE,AT,BE,NL,LU)
- Kostenlose Retoure innerhalb von 14 Tagen
- Sicheres Bezahlen mit Debitkarte | Kreditkarte | überweisen
Die DIY EPDM-Solarheizung ist die wirtschaftlichste und ökologischste Art, ein Schwimmbad zu beheizen. Die Sonne erwärmt die Solarmatte aus feinen Gummikanälen, durch die das Schwimmbadwasser fließt. Bei voller Sonneneinstrahlung entspricht eine Fläche von 20m² Solarheizung einer 15 kW Wärmepumpe.
Die Solarabsorbers haben Standardanschlüsse von 32-38 und 50 mm. Um das Wasser zu den Kollektoren zu leiten oder nicht (Sonne) oder nicht (Nacht, Regen, usw.), können Sie ein manuelles oder motorisiertes Dreiwegeventil verwenden.
Die Solaranlage wird häufig mit einem automatischen Regelventil und in Kombination mit einer Wärmepumpe installiert. Dadurch sparen Sie +- 2/3 der Stromkosten der Wärmepumpe.
Warum EPDM?
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer)
- ist wasserbeständig,
- es hat eine hohe Elastizität
- es kann bei Temperaturen zwischen -35°C und 120°C eingesetzt werden
- ist beständig gegen Witterungseinflüsse, Ozon und UV-Strahlung
- verträgt Salze, Basen und Säuren sehr gut.
Kurzum, das langlebigste Material für eine leckagefreie Beheizung Ihres Schwimmbads.
Hält bis zu 5 Mal länger als billigere Materialien auf dem Markt. Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren.
Wie viele m2 brauchen Sie?
In den Norddeutschland benötigt man für die Beheizung eines 50 m³ großen Schwimmbads mit einer Solarheizung zwischen +- 30 kW, also zwischen 25 und 35 m² Solarmatte.
Dies gilt für jede Art von Heizung: Heizung mit und ohne Blasen- oder Schutzglas. Lassen Sie sich nicht vom Gegenteil überzeugen, denn Sie werden enttäuscht sein. Für alle Arten von Solaranlage benötigen Sie diese Fläche.
Für Berechnungshilfen konnen Sie sich berufen auf den Kalkulator hier oben, oder kontaktieren Sie uns über unsere Chatbox oder per E-Mail.
Lieferumfang:
- Solarkollektoren 33,33cm auf X Meter,
- 2 Anschlüsse 50 (zum Verkleben),
- 38-32mm Stutzen,
- 2 Endkappen,
- O-Ringe,
- Kabelbinder.
Teilen
Erfahren Sie mehr über unser Gesamtkonzept zur Schwimmbadheizung, das dank der WIFIPOOL-Automatisierung ein perfektes Zusammenspiel von Solarkollektoren mit Ihrer vorhandenen Wärmepumpe ermöglicht.
Handbücher – Kurzanleitung – Demonstrationsvideos – Broschüren – Ersatzteile
Weitere technische Einblicke in unsere Installations- und Wartungshinweise finden Sie in unserem Download-Bereich.